Unser Verein für Geflügelzucht München wurde 1871 gegründet und zählt zu den Ältesten in Deutschland.
Ignatz Friedrich war der 1. Vorsitzende im Gründungsjahr und Mitbegründer des Münchner Tierparkes in Hellabrunn. Damals wurden Tauben, Hühner, Wasser- und Ziergeflügel gezüchtet und große Ausstellungen abgehalten. Um das Jahre 1900 zählte der Verein über 600 Mitglieder, aus allen Schichten der Bevölkerung.
Heutzutage zählen wir viele aktive Hoch- und Kunstflugzüchter zu unseren Mitgliedern.
Fast monatlich halten unsere Mitglieder einen Stammtisch ab, an denen interessante Themen behandelt, Vorträge gehalten und Videofilme gezeigt werden. Die Vereinsmitglieder beschicken außerdem Groß- und Sonderschauen, sowie Kreis- und Bezirksverbandsschauen mit Erfolg. Außerdem besuchen wir gemeinsam viele Tauben- und Kleintiermärkte in der näheren und weiteren Umgebung.
Wir sind stolz 4 Europameister zu unserem Verein zählen
zu dürfen.
In der Vergangenheit haben wir Taubenreisen in die USA, nach Rumänien, Usbekistan und nach Ungarn organisiert.
Viele Jahre hat unser Verein eine Volierenschau im Tierpark Hellabrunn und einen Flugtaubenmarkt in Unterbrunn organisiert.
Leider sind diese Aktivitäten zur Zeit nicht mehr möglich, d.h. aber nicht, daß wir untätig sind. Lassen Sie sich überzeugen... . Wir sind kleiner geworden, aber trotzdem sehr aktiv geblieben.
Unser Motto lautet: Geflügelzucht - ein Hobby, welches Freude macht!